Chupa
Chupa Chups ist ein 05/2024 geborener Mischlingsrüde, mit einer Schulterhöhe von ca. 65 cm und einem Gewicht von ca. 22 km.
Hallo – Ich heiße Chupa Chups und suche ein Zuhause. Es werden noch Wetten angenommen welcher Rassenmix ich bin. Hoch im Kurs steht: Podenco, Schäferhund und Retriever. Aber ganz egal … ich bin „lollisüß“, eben Chupa Chups, und ein fröhlicher, neugieriger und verspielter Jungspund.
Meine Schwester, Piruleta und ich, wurden als Welpen im Tierheim Villena/Spanien abgegeben.
Zum Glück war gerade eine Notpflegestelle frei, wo wir zusammen einziehen und groß werden konnten. Hier haben wir vieles kennengelernt, z.B. das Wohnen in einem Haus, Beifahrer sein im Auto, Tierarztbesuche, Gassi gehen und Kuscheln mit dem Pflegepersonal.
Meine Schwester hat inzwischen ein tolles Zuhause gefunden. Weil ich ein höflicher Hundebub bin habe ich einem anderen Notfell Platz gemacht und bin ins Tierheim umgezogen. Hier wohne ich nun mit anderen Hundekumpels zusammen in einem Gruppenzwinger. Wir teilen uns ohne Probleme die Liegeplätze, das Futter und auch das Spielzeug. Wenn die Tierpfleger sauber machen treffe ich andere Hunde im Freilauf. Dann geht die Post ab. Dann wird wild getobt und gespielt bis die Pfoten qualmen.
Abends, wenn die Tierheimpforte von außen geschlossen wird, vermisse ich die Kuscheleinheiten mit einem Menschen. Manchmal habe ich Glück und eine ehrenamtliche Gassigängerin holt mich zum Spazierengehen ab. Das genieße ich sehr. Ohne Außenreize kann ich schon ganz passabel an der Leine gehen. So etwas wie – alleine bleiben – habe ich noch nicht gelernt, schließlich war immer ein anderer Vierbeiner um mich herum.
Ich möchte gerne eine Hundeschule besuchen. Man sagt ich bin ein pfiffiges Kerlchen und lerne schnell. Ich liebe es Aufgaben zu erledigen und freue mir ein Loch in den Bauch wenn ich gelobt werde. Auf meiner Pflegestelle habe ich Katzen kennen gelernt. Die habe ich geduldet weil die schon da waren. Aber Katzen die mir draußen begegnen sind ein rotes Tuch für mich.
Natürlich bin ich geimpft, gechippt und kastriert. Bevor ich ausreise, untersucht mich der spanische Tierheimtierarzt auf die MMK (Mittelmeerkrankheiten). Wenn ich bei Dir einziehen darf habe ich einen eigenen EU-Heimtierpass mit im Gepäck.
Wenn Du mich adoptieren möchtest, findet vorher ein ausführliches Telefonat und eine Vorkontrolle bei Dir statt. Dann wird ein Schutzvertrag ausgestellt und es fällt eine Schutzgebühr über 390 Euro an.
Wenn Du mich nicht adoptieren kannst, magst Du vielleicht meine Pflegestelle werden. Das wäre natürlich ein tolles „Sprungbrett“ für mich und erhöht meine Vermittlungschancen riesig.
Ich freue mich auf Dich! Gib Deinem Herzen ein Ruck und lass mich Dein treuer Begleiter für viele wunderschöne Jahre werden.